Millionenvolumen: Fresenius Medical Care will eigene Aktien zurückkaufen
Der Dialysespezialist startet ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 385 Millionen Euro. Fresenius Medical Care möchte zudem seine Aktienstruktur vereinfachen und Vorzugsaktien in Stammaktien...
View ArticleHannover Messe: Dubai Airport Freezone profitiert von wachsenden IT-Ausgaben...
Dubai, VAE (ots) - Die Dubai Airport Freezone (DAFZ) ist ein idealer Partner für Unternehmen aus der ganzen Welt, die eine Niederlassung im Mittleren Osten aufbauen oder dorthin expandieren wollen....
View Articlekressreport porträtiert Modebloggerin Jessica Weiß / Nach fünf Monaten...
Heidelberg (ots) – Eine Online-Stil-Ikone auf Expansionskurs stellt der Mediendienst kressreport in seiner neuen Ausgabe (erscheint am 5. April) vor. Selbst im Urlaub auf der Hängematte wirkt...
View ArticleBeyoncés neuer Song “Grown Woman” spielt die Hauptrolle im globalen Pepsi...
Neu-Isenburg (ots) - Beyoncé Knowles und Pepsi präsentieren mit einem aufwändig produzierten Spot den Auftakt der weltweiten Markenkampagne “Live for Now”. Das Video ist das erste Ergebnis der...
View ArticleEZB-Direktor Coeure wirbt für Euro-Bonds
EZB-Direktor Benoit Coeure hat sich für die Einführung sogenannter Euro-Bonds ausgesprochen. Solch gemeinsam begebene Staatsanleihen der Euro-Länder seien ein erstrebenswertes Ziel, sagte der...
View Article„Cash-Gmbh“: Koalition stoppt Steuersparmodell
Kurz vor der Bundestagswahl hat die schwarz-gelbe Koalition noch einiges zu tun: Mitte April will sie einen Gesetzesentwurf in den Bundestag einbringen, der ein Schlupfloch bei der Erbschaftsteuer...
View ArticleOffshore-Leak: Auch Deutsche Bank macht Geschäfte mit Steueroasen
Der deutsche Branchenprimus hat von Singapur aus mehr als 300 Trusts und Briefkastenfirmen gegründet. Den Vorwurf, damit Steuerbetrüger unterstützt zu haben, weist die Bank jedoch zurück. Quelle: DIE...
View ArticleNeue Smartphone-Software: Facebook präsentiert kein eigenes Handy
Viel wurde spekuliert im Vorfeld der Facebook-Präsentation. Doch Mark Zuckerberg stellt kein „Facebook-Phone“, sondern eine eigene Smartphone-Software vor. Ein HTC-Handy mit Software kommt aber bald...
View ArticleItalien: Bersani kriegt Konkurrenz aus seinen Reihen
Der Druck auf Pier Luigi Bersani steigt: Jetzt bekommt Italiens Mitte-Links-Chef sogar Konkurrenz aus den eigenen Reihen. Der Bürgermeister von Florenz kritisiert ihn und bringt sich selbst als...
View ArticleVorbildliches Whistleblowing: Minister: “Ohne Lecks geht es nicht”
Nach den umfangreichen Informationen aus Steueroasen diskutieren Politiker über Möglichkeiten, Steuerhinterziehung einzudämmen. Doch auch in Zukunft wird die Aufdeckung dieser Straftaten nur durch das...
View ArticleFacebook zeigt eigene Smartphone-Software
Facebook hat eine ganz auf die Nutzer des sozialen Netzwerks zugeschnittene Software für Smartphones vorgestellt. Das US-Unternehmen enthüllte am Firmensitz im kalifornischen Menlo Park "Facebook...
View ArticleSpareinlagen: Deutsche verlieren Glauben an die Merkel-Garantie
Die Zypern-Krise hat dem Vertrauen der Deutschen ins Sparbuch stark geschadet. Die Mehrheit glaubt nicht mehr an Merkels Versprechen, ihre Einlagen seien sicher. Besonders Junge sind skeptisch....
View ArticleStromspar-Potenzial je nach Stadt sehr unterschiedlich
Verbraucher in den baden-württembergischen Städten Freiburg und Heidelberg sowie im niedersächsischen Hildesheim haben bei der Wahl ihres Stromanbieters einem Vergleichstest zufolge die besten...
View ArticleGeldschwemme: Schocktherapie der Bank of Japan beflügelt Börse
Kursfeuerwerk an der japanischen Börse: Der Nikkei-Index steigt erstmals seit fünf Jahren wieder über die Marke von 13.000 Punkten. Der Yen geht dagegen wegen der befürchteten Geldflut auf Talfahrt....
View ArticleRelative Sicherheit lockt: Französische Bonds auf Rekordtief
Auch die Rendite französischer Bonds fällt: Von 1,888 zum Handelsschluss auf 1,799 Prozent. Ebenso stark gefragt sind österreichische und niederländische Papiere. Anleger lassen sich von relativer...
View ArticleBaubeschäftigte erhalten ab Mai mehr Geld
Die rund 750.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe bekommen ab Mai mehr Geld. Nach einer Marathonverhandlung einigten sich die Gewerkschaft IG BAU und die Arbeitgeber am frühen Freitagmorgen in...
View ArticleWaschmaschine ungeeignet
Der Winter hat seine Spuren hinterlassen. So finden sich hartnäckige Verschmutzungen und Salzrückstände beispielsweise in Fußmatten. Bei Gummimatten empfiehlt sich der behutsame Einsatz von...
View ArticleChina: Vogelgrippe-Ausbruch belastet Airline-Aktien
Nach dem Ausbruch einer neuen Form der Vogelgrippe in China, befürchten Anleger offenbar eine sinkende Nachfrage nach China-Flugreisen. Airline-Aktien brechen ein – ein Papier erreicht gar einen...
View ArticleBankenkrise schmälert Vertrauen in Sparbücher
Die Deutschen verlieren offenbar ihr Vertrauen in das Sparbuch. Weniger als ein Drittel der Bundesbürger halten es noch für eine verlässliche Geldanlage, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag des...
View ArticleUmfrage: Vertrauen der Deutschen ins Sparbuch schwindet
Angesichts der Zypern-Rettung verlieren die Deutschen einer Umfrage zufolge das Vertrauen in das Sparbuch. Weniger als jeder Dritte halte das Sparbuch noch für eine verlässliche Geldanlage, ergab eine...
View Article