Quantcast
Channel: Fiwago.de - Nachrichtenportal für Wirtschaft, Finanzen und Politik » Pressemeldungen Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 173

Hannover Messe: Dubai Airport Freezone profitiert von wachsenden IT-Ausgaben im Mittleren Osten / Freihandelszone bietet…

$
0
0

Dubai, VAE (ots) -

Die Dubai Airport Freezone (DAFZ) ist ein idealer Partner für Unternehmen aus der ganzen Welt, die eine Niederlassung im Mittleren Osten aufbauen oder dorthin expandieren wollen. Insbesondere Firmen aus der IT-Branche in der DAFZ profitieren von der Branchenexpertise der Freihandelszone sowie von der Nähe zu einer technikaffinen Klientel: Gelegen am Schnittpunkt von Asien, Afrika und Europa bietet die Freihandelszone Zugang zu über 2,5 Milliarden Konsumenten. Interessierte können sich auf der Hannover Messe an Stand E 31 in Halle 13 über das Angebot der DAFZ informieren.

Mehr als drei Viertel aller IT-Ausgaben im Mittleren Osten flieŸen in Telekommunikation. Dieses Segment ist damit das ausgabenstärkste und gröŸte der Region. Für 2013 rechnet die Branche mit einem Gesamtumsatz in Höhe von 192,9 Milliarden US-Dollar, das entspricht einem Plus von 5,5 Prozent gegenüber 2012. Bis 2016 werden die IT-Ausgaben in der Region weiter steigen, bis 2016 wird ein Volumen von 223 Milliarden US-Dollar erwartet.

“Da sich die Anzahl der Konsumenten in der Region stetig erhöht und auch deren Einfluss als sogenannte trendorientierte Enthusiasten steigt, suchen viele internationale Marken zusätzliche Investitionsmöglichkeiten in der Region, wobei Dubai häufig der Standort der Wahl ist”, erläutert Nasser Al Madani, Assistant Director General der Dubai Airport Freezone. “Aktuell sind 16 Prozent der Firmen aus der Freihandelszone in der IT- und Elektronikbranche tätig, darunter Unternehmen wie Thales, NEC, Sandisk und Casio Computer.”

Die Präsenz in einer Freihandelszone ermöglicht ausländischen Investoren eine hundertprozentig eigene Handels-, Dienstleistungs- oder Produktionsniederlassung zu gründen – ohne die erforderliche lokale Beteiligung eines Joint Ventures wie sonst innerhalb Dubais oder der Vereinigten Arabischen Emirate. Weitere Vorteile sind die vollständige Steuerfreiheit und das Fehlen von Währungsbeschränkungen. Mit gut einem Drittel stellen die europäischen Unternehmen die gröŸte Gruppe innerhalb der DAFZ – viele davon stammen aus Deutschland.

Das Wachstum der Unternehmen innerhalb der DAFZ hat sich in den vergangenen Jahren gleichläufig zum Anstieg der IT-Ausgaben im Mittleren Osten entwickelt. Im vergangenen Jahr erzielte DAFZ ein Rekord-Handelsvolumen in Höhe von 44,5 Milliarden US-Dollar, das entspricht einem Zuwachs von rund 73 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die Einnahmen lagen mit 26 Prozent über dem Vorjahreswert.

œber die Dubai Airport Freezone (DAFZ)

Die Dubai Airport Freezone wurde 1996 gegründet und ist eine der am stärksten wachsenden Freihandelszonen der Region. œber 1.600 Unternehmen aus unterschiedlichen Industriesektoren – wie Luftfahrt, Fracht und Logistik, IT und Telekommunikation, Arzneimittelindustrie, Maschinenbau, Lebensmittel, Schmuck und Kosmetik – sind dort ansässig. Aufgrund der strategisch günstigen Lage innerhalb des Dubai International Airport, bietet die DAFZ eine sehr moderne Infrastruktur und Einrichtungen von hoher Qualität für die dort niedergelassenen Firmen.

Das Foreign Direct Investment Magazine (fDi) ernannte 2012 die DAFZ als die weltweit führende Freihandelszone (Platz 1). Weitere Auszeichnungen des fDi in den 2011/2012 Rankings war Platz 1 in der Kategorie ‘Freihandelszonen der Zukunft im Mittleren Osten’ sowie jeweils Platz 1 in der Kategorie Freihandelszone des Mittleren Ostens’ und ‘Freihandelszone der Vereinigten Arabischen Emirate’. Die DAFZ hat sich zu hohen Qualitätsstandards verpflichtet, die mehrfach ISO zertifiziert sind.

Pressekontakt:

Nadine Winkelhaus: nadine.winkelhaus@ketchumpleon.com/ +49-69-24286-138

Susan Parker: susan.parker@ketchum-raad.com/ +971-50-101-4403/+971-4425-8975

Liana Khalaf: liana.khalaf@ketchum-raad.com/ +971-50-913-3177/ +971-4425 8977

Quelle: presseportal.de wirtschaft


Viewing all articles
Browse latest Browse all 173